Neuer EC Teichpiraten
WahtsApp-Kanal!
Bleib immer am Ball – oder besser gesagt am Puck bleiben!
Ab sofort halten wir euch über unseren WhatsApp-Kanal auf dem Laufenden! Erhalte alle wichtigen News rund um die EC Teichpiraten: Spiele, Trainings und mehr – direkt auf dein Handy!
👉 Jetzt abonnieren: EC Teichpiraten - WahtsApp Kanal
Kampfmannschaft III
Es ist offiziell!
In dieser Saison gehen wir erstmals mit drei Kampfmannschaften an den Start! Der Vorstand der NHL Graz hat uns bei der Generalversammlung den Einstieg unserer 3er-Mannschaft bestätigt, die in der letzten Spielklasse H der NHL antreten wird! Die Mannschaft besteht aus Nachwuchstalenten unserer Volcanoes Eishockey Jugend. Wir freuen uns darauf, unseren jungen Spielern die Chance zu geben, sich auf dieser neuen Ebene zu beweisen!
Unser Andi Seidl ist C-Lizenz Trainer!
Andreas hat die Ausbildung zum C-Lizenz Trainer (Übungsleiter) erfolgreich abgeschlossen! Unter der Leitung der beiden Ex-Profis Florian Mühlstein und Benedikt Schennach wurden sowohl Theorie als auch die Praxis auf dem Eis vermittelt und in Probetrainings geübt.
Wir sind stolz auf Andreas und freuen uns auf seine zukünftige Arbeit mit unseren Nachwuchsspielern!
Congratulations!!
EC Teichpiraten holen sich erneut den Meistertitel in der NHL-Graz / Gruppe B!
Am 28.01. haben die Teichpiraten aus St. Stefan im Rosental den Titel in der zweithöchsten Spielklasse der NHL Graz verteidigt. Gegen die Frogs aus Graz konnte in einem kampfbetonten, schnellen und spannenden Spiel ein 5:2 Sieg eingefahren werden. Lediglich ein Punkt mussten die Teichpiraten aus den zwei ausstehenden Partien holen, um sich die Meisterschaftskrone aufzusetzen. Vor einer tollen Kulisse gingen die Piraten mit einem 0:1 Rückstand in das zweite Drittel, dort sorgten Stefan Gollner (2 Tore) und Elias Wurzinger (1 Tor) für eine 3:1 Führung. Die Frogs aus Graz ließen sich jedoch nicht abschütteln, in der 49. Minute gelang der Anschlusstreffer zum 3:2, bevor Sebastian Hirschmann (1 Tor) nach einem Sololauf und einem Traumabschluss das 4:2 und Peter Schadler (1 Tor) mit der Schlusssirene das 5:2 Gesamtergebnis erzielten. Nach dem Schlusspfiff sind die Freuden-Dämme gebrochen und die Teichpiraten konnten wie im Vorjahr den Meistertitel feiern.
"Die Saison verlief für uns wie aus dem Bilderbuch, mit einem Tordifferenz von +38 (55 Tore erzielt und 17 Tore bekommen) kann man auf eine sportlich sehr erfolgreiche Meisterschaft zurückblicken. Der Erfolg unseres Teams hat nicht nur eine lokale Bedeutung, sondern trägt auch zum sportlichen Wachstum unserer Region bei. Eishockey wird immer populärer, und wir sind stolz darauf, mit diesem Titel voranzugehen", so der Obmann Peter Schadler.
Teichpiraten Kids beim Freiluftspiel in Leibnitz!
Am 27.01.2024 durften unsere Kids beim Freiluftspiel in Leibnitz zeigen was in ihnen steckt. Bei herrlichen Wetter und top Bedingungen hatten die jungen Eishockey begeisterten Kinder viel spaß.
Beim ersten Schulsporttag der MS St. Stefan im Rosental am 6. Juli wurden Sportvereine aus St. Stefan eingeladen, ihre Vereine und Sportarten den Schülern der Mittelschule vorzustellen. Auch die Teichpiraten haben diese super Chance genutzt und haben am Vorplatz der Rosenhalle ein Programm für die Kinder zusammengestellt. Natürlich konnte keine Eisfläche aufgebaut werden, aber mit Feldhockeyschlägern, Toren und einer kleinen Kunsteisfläche konnten die Kids schon einmal ihre Fertigkeiten am Schläger ausprobieren. Auch Spieler- und Tormann-Ausrüstungen konnten anprobiert werden und wer mutig genug war, konnte sich als Tormann für ein paar Schüsse ins echte Eishockeytor stellen oder sein Glück beim Schießen auf der Kunsteisplatte versuchen. Die Teichpiraten Jugendtrainer Andreas Seidl und Peter Schadler haben den Kids auch ihre Kindermannschaften sowie den Teichpiraten Kindergarten vorgestellt und sie alle zu Schnuppertrainings im Winter eingeladen und ein kleines Geschenk gab es von den Piraten natürlich auch noch um die Motivation für den Sport zu steigern.
“Der Sport ist für Kinder und Jugendliche in dieser Großteils digitalen Welt, unglaublich wichtig und wir sind froh beim Sporttag dabei zu sein und uns vorstellen zu dürfen! Ich hoffe, dass wir den ein oder anderen für unseren Eishockeysport begeistern konnten und sie im Winter beim Kinder-Training wiedersehen.”, so der Jugendtrainer und Obmann der Piraten Peter Schadler.
Lanzl’n der Teichpiraten erstmals in der Rosenhalle
Am 22. Juli fand wieder das alljährliche Lanzl’n der EC Teichpiraten statt. Erstmals wurde aus platztechnischen Gründen der Veranstaltungsort auf den Vorplatz der Rosenhalle verlegt, wo man die immer größer werdende Besucherzahl noch besser unterbringen konnte. Leider hat das unbeständige Wetter, den Piraten aber mitten im Aufbau des Festgeländes, einen Strich durch die neuen Pläne gemacht, was die Organisatoren zum kurzfristigen umdisponieren zwang. So wurde der gesamte Aufbau in die Rosenhalle verlegt und in kürzester Zeit das gemütliche Flair, für das das Lanzl’n bekannt ist, einfach in der Halle nachempfunden. Mit Lichterketten, echten Bäumen, Pflanzen und einiges an Deko wurde aus dem Leeren Saal in Kürze eine Gemütliche Veranstaltungslokation.
Wie alle Jahre gab es auch heuer wieder Kulinarische Spezialitäten, Wein aus der Region sowie frisch zubereitete Cocktails und vieles mehr für die Zahlreichen Besucher. Auch das Stier Bluat, das eigene Getränk der Teichpiraten, das vor drei Jahren von den Eishacklern vorgestellt wurde, hatte dieses Jahr wieder seinen Auftritt und wurde gut und gerne konsumiert. Die Einnahmen des Stier Bluat gehen eins zu eins in die Jugendarbeit, die die Piraten in den kommenden Jahren noch weiter ausbauen wollen.
Mit dem heurigen Lanzl’n endet auch das 20-jährige Jubiläumsjahr der Piraten die im kommenden Herbst nun bereits ihre 21 Saison starten dürfen. Über besuche bei Ihren Spielen in der Eishalle Hart bei Graz, freuen sich alle Mitglieder der EC Teichpiraten immer sehr.
Saisonstart mit Doppelrunde!
Unsere beiden Kampfmannschaften starten am 21.10.2023 gleich mit einer Dopperlrunde in die neue NHL-Graz Saison 2023/24!
Um 12:00Uhr Spielt die KMI gegen die EC Frogs aus Graz und gleich darauf um 13:30Uhr stehen unsere KMII den EC Phantoms Graz gegenüber.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs beim Saisonstart!
Die Teichpiraten haben nun zwei C-Lizenz Eishockeytrainer!
Stefan Gollner und Peter Schadler haben den Lehrgang zum C-Lizenz - Eishockeytrainer des STEHV positiv absolviert und dürfen sich nun offiziell Coach nennen. Unter der Ausbildungsleitung der beiden Ex-Profis Florian Mühlstein und Benedikt Schennach wurde sowohl Theorie als auch die Praxis am Eis gelehrt und in Probetrainings trainiert.
Die beiden freuen sich schon, das gelernte bei den Trainings der Kampfmannschaften sowie natürlich bei den Trainings der Jugendmannschaften zum Einsatz zu bringen!
Congratulations!!
Neues Logo
Im Zuge des 20 Jahre Jubiläums haben wir uns für eine Logo-Redesign entschieden. Nach nunmehr zwei Jahrzehnten wurde der schon etwas in die Jahre gekommen Piratenkopf in Pension geschickt und durch einen neuen, aber sehr an dem alten angelehnten Kopf ersetzt. In der kommenden Saison werden wir bereits mit neu designten Trikots auflaufen. Auch Fanartikel werden heuer bereits mit dem neuen Design erhältlich sein!
Mit dem Rutsch ins Jahr 2022 begann nicht nur ein neues Jahr, sondern auch unser Jubiläumsjahr, indem wir bereits unser zwanzigjähriges Bestehen feiern werden.
Das hätten sich unsere Gründungsmitglieder, allen voran Gründungsobmann Rudi Trummer, wahrscheinlich nicht erträumen können, dass Ihr Verein, der am 30. Mai 2002 offiziell mit 11 Mitgliedern gegründet wurde, nach nunmehr 20 Jahren eine Anzahl von ca. 75 aktiven Mitglieder zählen würde. Spieler und Spielerinnen sind im Altern von 5 bis 50 Jahren in fünf Mannschaften vertreten. Zwei Kampfmannschaften und drei Nachwuchsmannschaften geben regelmäßig am Eis in St. Stefan, Feldbach oder Hart bei Graz ihr Bestes. In der NHL-Graz spielen die beiden Kampfmannschaften seit 2002 bzw. seit 2007 eine wesentliche Rolle und konnten sich in den Gruppen A und G gut etablieren. Unsere Jugendmannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Panthers Cup des Steirischen Eishockey Verbands teil und mäßen sich zum Beispiel mit der Jugend der 99ers, St. Josef, Feldbach, Weiz und dem ATSE.
Im Jubiläumsjahr könnt Ihr euch auf das Jubiläums – Lanzl’n am 23. Juli freuen, bei dem wir unseren Geburtstag gebührend feiern werden. Außerdem haben wir zu unserem 20-Jährigen auch noch die ein oder andere Überraschung, die wir Euch präsentieren wollen.
Jubiläums-Magazin
Zum Jubiläum haben wir heuer auch das Jubiläums-Magazin herausgebracht und unseren Werdegang der vergangenen 20 Jahre in interessante Beiträge gepackt und abgedruckt. So wurden zum Beispiel die vier Obmänner sowie der Trainer zum Interview gebeten, Statistiken ausgewertet sowie viele weitere spannende Themen ausgearbeitet und abgedruckt. Das Interview der Obmänner kann man sich auch auf unserem YouTube Kanal (PIRATEN TV - EC Teichpiraten) anschauen, das professionell aufgezeichnet wurde. Das Jubiläums-Magazin kann bei den Mitgliedern der Teichpiraten oder bei den Spielen gegen eine freiwillige Spende erworben werden.
Link zum Online-Jubiläumsmagazin: EC Teichpiraten – 20 Jahre Jubiläumsmagazin
Unter diesem Motto fanden die ersten Einheiten des neuen EC Teichpiraten-Kindergarten statt. In den vergangenen Wochen waren die Bedingungen am Schlosser Teich gut und das Eis konnte zumindest Teilweise von begeisterten Kids bespielt werden. Das Teichpiraten Uhrgestein, Gründungsmitglied und selbst Vater eines zukünftigen Eishockeystars, Andreas Seidl, betreut die Trainings fachmännisch und lernt mit den motivierten Mädels und Jungs vor allem die Grundlagen des Sports, wie richtiges Eislaufen und andere Basics. Spielerisch lernen die Kids so, am Eis herum zu flitzen und die ein oder anderen Pucks ins Tor zu schießen. Als Voraussetzung sind lediglich Eislaufschuhe, Helm und gute Laune mit aufs Eis zu bringen. Schläger und Pucks können von den Teichpiraten Vorort ausgeliehen werden.
Des Weiteren wurde zwischen den Jugendmannschaften der Teichpiraten und der Feldbacher Ducks eine Spielgemeinschaft mit zwei Altersklassen gegründet. Unter der Leitung von Simon Hirschmann und Peter Schadler können 6 bis 15-jährige Mädels und Jungs, kostenlos, immer freitags an regelmäßigen Trainings auf der Kunsteisfläche in Feldbach teilnehmen. Corona bedingt sind leider alle fix eingeplanten Jugend-Turniere und Spiele abgesagt worden, die Piraten hoffen allerdings, dass diese noch in dieser Saison nachgeholt werden können. Interessierte Kinder und Jugendliche sind bei den Trainings immer gerne willkommen.
Die EC Teichpiraten St. Stefan im Rosental suchen dich als Spielerin oder Spieler.
Du hast Spaß am Sport und an der Bewegung!
Du willst Eishockey im Verein spielen und neue Freunde kennenlernen!
Im Training steht der Spaß und die Freude an der Bewegung am Eis im Vordergrund. Einmal in der Woche wird ein attraktives und spannendes Training auf der Kunsteisfläche in Feldbach angeboten. Des Weiteren nehmen unsere Jugendmannschaften auch an Turnieren und dem Panthers Cup teil.
Wenn du einmal in die Sportart reinschnuppern möchtest, kannst du bei uns jederzeit ein Probetraining absolvieren! Ausrüstung und alles Weitere kann natürlich kostenlos ausgeborgt werden.
Ein Anruf genügt!
Melde dich doch einfach bei:
Jugendtrainer: Simon Hirschmann - 0664/9137263
Obmann und Jugendtrainer Peter Schadler – 0664/6443735